ZEISS Conquest V6 2-12x50 Zielfernrohr
1.654,90 €*
1.950,00 € UVP (295,10 € gespart)Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage²
ZEISS Conquest V6 2-12x50 Zielfernrohr, Schwarz
- Ideal für Pirschjagd, Ansitzjagd & Drückjagd
- 30 mm Mittelrohrdurchmesser
- Produktion in Deutschland von ZEISS als Premiumoptik-Entwickler seit 175 Jahren
- Bewährtes SCHOTT-Glas mit einer Lichtdurchlässigkeit von 92 %
- Extrem stabil auch im Einsatz mit Vorsatzgeräten (siehe Labortests)
- Linsen mit schmutz- & wasserabweisender LotuTec-Schutzschicht
- Leuchtpunkt mit Ein-/Abschaltautomatik nach Neigung und Dauer
- Wasserdicht bis 400 mbar & beschlagfrei durch Stickstofffüllung
- Hohe Schussfestigkeit bis 11.000 Joule
Das ZEISS Conquest V6 2-12x50 ist ein kompaktes Zielfernrohr, das sich mit seinen vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten als leistungsstarker Begleiter im Revier bewährt hat. Durch den feinen Leuchtpunkt und den hohen Vergrößerungsbereich ist diese Qualitätsoptik auch noch bis in die Dämmerung sehr zuverlässig für die Pirsch, den Ansitz oder die Drückjagd. 92 % Lichttransmission, eine geringe Zielabdeckung und eine 6-fache Vergrößerung werden in diesem Zielfernrohr mit modernen Optikbeschichtungen und hochrobustem SCHOTT-Glas kombiniert. Die hochwertige Ausführung wird funktional durch eine Abschaltautomatik und eine optionale Schnellverstellung für das Leuchtabsehen ergänzt. Das ZEISS Conquest V6 2-12x50 wird abschließend durch ein mattschwarz eloxiertes Aluminiumgehäuse geschützt.
Anwendungsoptimierte Eigenschaften und vielseitige Funktionen
- Zeit- und neigungsbasierte Abschaltautomatik: Wird der Verstellknopf der Absehenbeleuchtung im eingeschalteten Zustand drei Stunden nicht betätigt, schaltet sich die Beleuchtung automatisch aus. Um die Batterie zusätzlich zu schonen und die Laufzeit zu verlängern, sind die Conquest-V6-Zielfernrohre mit einem Bewegungssensor ausgestattet. Dieser erkennt selbstständig die Position der Waffe und schaltet den Leuchtpunkt bei 45 ° seitlicher Neigung oder 70 ° Neigung nach unten oder oben aus. Sobald die Waffe diese Neigung wieder unterschreitet, schaltet sich der Leuchtpunkt in der zuvor eingestellten Helligkeit wieder an. Diese Funktion kann jederzeit deaktiviert oder wieder aktiviert werden. Bei geringem Ladezustand blinkt die Absehenbeleuchtung. Dieses Blinken bzw. diese Anzeigefunktion kann schnell und einfach per Tastendruck deaktiviert werden, sodass es zu keiner Störung bei der Jagd führt.
- Bewährte SCHOTT-Glastechnik für 92 % Lichttransmission: Ein System aus mehreren fluoridhaltigen Gläsern sorgt für naturgetreue Farbwiedergabe und brillante Details, auch unter schwierigsten Umgebungen und Lichtverhältnissen. Die hohe Bildqualität und Klarheit verdankt das Conquest-V6-Zielfernrohr einer Lichttransmission von 92 Prozent, modernen Mehrschichtvergütungen und weiten Sehfeldern.
- Stabil & schussfest bis Kaliber .460 Weatherby Magnum: Jede ZEISS-Optik wird in aufwendigen Tests im hauseigenen Testlabor und im Feld auf Lebensdauer und Alltagstauglichkeit geprüft. Hierbei haben die Conquest-V6-Zielfernrohre Schocktests mit bis zu 1500-facher g-Kraft standgehalten. Im Vergleich hierzu entspricht eine 1555-fache g-Kraft in etwa der Schussbelastung mit dem Kaliber .460 Weatherby Magnum.
Für die Jagd unter schwierigen Witterungs- und Sichtverhältnissen
- Innovative T*-Mehrschichtvergütung: Die besondere Beschichtungsstruktur berücksichtigt die erhöhte Blauempfindlichkeit des Auges, wodurch sich das Zielfernrohr besonders für die Jagd bei Dämmerung empfiehlt. Die Mehrschichtvergütung dient als harte Oberflächenversiegelung. ZEISS entwickelt diese Technologie kontinuierlich weiter, indem diese mit neuen Glasmaterialien und Verfahren an aktuelle Anforderungen angepasst wird.
- LotuTec-Schutzschicht gegen nasses Wetter: Eine letzte Beschichtung der Linsen ermöglicht weiterhin eine uneingeschränkte klare Sicht bei jeder Wetterlage. Die zusätzliche Schutzschicht ist hydrophob bzw. wasserabstoßend. Ohne diese Schicht würden sich Wassertropfen durch die Anziehungskräfte zwischen Wasser und Glas breit und flach an die Oberfläche anschmiegen und damit relativ stark haften. Die wasserabstoßende LotuTec-Schicht bildet hingegen wenige Berührungsflächen.
- Wasserdicht bis 400 mbar: Die Jagdoptiken von ZEISS werden umfangreichen Tests auf Wasserdichtheit unterzogen. Diese umfassen ein Aussetzen der Optik in aggressivem Salzwassernebel für 24 Stunden sowie strömenden Dauerregen und das komplette Versenken dieser Optik in einer Wassersäule. Diese Tests stellen sicher, dass jede ZEISS-Optik auch bei härterer Gangart wasserdicht bleibt.
ZEISS-Zielfernrohr mit streng geprüfter Qualität
- Ideal für den Einsatz mit Vorsatzgeräten: Die strengen Testverfahren in Labor und Feld umfassen auch den Einsatz mit Standard-Vorsatzgeräten, um die Materialeignung der Optiken und damit auch deren fehlerfreie Funktion zu belegen. Die Tests haben ergeben, dass die mechanische Achse am Objektiv selbst bei hoher Belastung von bis zu 2000 Gramm perfekt stabil ist. Die Zielfernrohre der Conquest-V6-Reihe sind somit auch für den Einsatz von schweren Vorsatzgeräten bestens geeignet und dabei noch extrem stabil und schussfest.
- Gewappnet für Sahara und Arktis: In einer speziell vorgesehenen Klimakammer werden ZEISS-Optiken für Testverfahren bis an die Materialgrenzen getestet. Diese Verfahren umfassen ein Durchfrieren auf -40 °C und Temperaturschocks von -25 °C auf 50 °C in unter 5 Minuten. Dadurch kann für das ZEISS Conquest V6 2-12x50 eine Funktionstemperatur von -25 °C bis 50 °C zuverlässig ermittelt werden.
Moderne Absehentechnologie für ein stimmiges Optikkonzept
- Leuchtabsehen 60 mit minimaler Zielabdeckung: Ein wichtiger Bestandteil für die hohe Präzision der ZEISS-Zielfernrohre ist der feine Leuchtpunkt mit seiner geringen Zielabdeckung. Selbst kleine Ziele können somit auf weiten Distanzen noch präzise erfasst werden. Bei einer 10-fachen Vergrößerung beträgt die Zielabdeckung nur 7 mm auf 100 m. Das 60er-Absehen ist damit ideal geeignet für präzises Schießen bei möglichst geringer Abdeckung des Wildkörpers. Die Beleuchtung des Absehens lässt sich darüber hinaus stufenlos ohne mechanischen Anschlag präzise und genau einstellen. Somit ist die Helligkeit auf jede jagdliche Situation und Tageszeit exakt anpassbar.
- Optionale Absehenschnellverstellung (ASV): Das lichtstarke Conquest-V6-Zielfernrohr eignet sich hervorragend für den Ansitz und dank der optionalen ASV besonders auch für den Schuss auf weite Distanzen. Dadurch haben Jäger die Möglichkeit, schnell und einfach auf unterschiedlichen Distanzen „Fleck“ zu halten. Der Geschossabfall wird durch feines Verstellen der Visierlinie des Zielfernrohrs entsprechend der Entfernung kompensiert, ohne dass eine zu entfernende Abdeckkappe auf der Absehenverstellung vorhanden ist. Eine unbeabsichtigte Verstellung wird dabei mittels einer Rastung verhindert.
Lieferumfang
- ZEISS Conquest V6 2-12x50 Zielfernrohr
- Schutzkappe
- Reinigungstuch
- Elevationsdeckel
- Batteriedeckel
- Batterie Typ CR2032
- Bedienungsanleitung
Technische Daten
Eigenschaften: | ZEISS Conquest V6 2-12x50 |
---|---|
Augenabstand: | 90 mm |
Austrittspupillen-Durchmesser: | 9,7 - 4,2 mm |
Betriebstemperatur: | -25 °C bis +50 °C |
Bildebene: | 2. Bildebene (SFP) |
Dioptrienausgleich: | -3 bis +2 dpt |
Dämmerungszahl: | 5,7 - 24,5 |
Gewicht: | 0,620 - 0,655 kg |
Lichttransmission: | 92 % |
Länge: | 335 mm |
Mittelrohr-Durchmesser: | 30 mm |
Objektiv-Durchmesser: | 50 mm |
Objektiver Sehwinkel: | 11,7 - 2 ° |
Objektivrohr-Durchmesser: | 56 mm |
Okularrohr-Durchmesser: | 45,5 mm |
Optische Vergrößerung: | 2x - 12x |
Parallaxefrei: | 100 m |
Sehfeld: | 20,5 - 3,4 m / 100 m |
Stromversorgung über: | CR2032 Batterie |
Verstellwert pro Klick: | 1 cm / 100 m |
Wasserdichtigkeit: | bis 400 mbar |
Original-Produkt von ZEISS.
Hinweis: Änderungen vorbehalten | Gezeigte Abbildungen können vom Original abweichen
Anmelden
1 Bewertung
3. Februar 2025 18:06
Gerne und jederzeit wieder!
Tolle Abwicklung. Eine Email, direkte und freundliche Antwort auf meine Anfrage. Tolles Preisangebot. Kann ich komplett weiterempfehlen! Vielen Dank.