
Wärmebildgerät für die Jagd

Auf Bestellung, Lieferzeit vsl. 3-7 Werktage² Dieses Produkt ist momentan nicht auf Lager und wird für Sie bestellt. Sobald wir dieses erhalten, senden wir es Ihnen automatisch zu.

Auf Bestellung, Lieferzeit vsl. 3-7 Werktage² Dieses Produkt ist momentan nicht auf Lager und wird für Sie bestellt. Sobald wir dieses erhalten, senden wir es Ihnen automatisch zu.
Wärmebildgerät / Wärmebildkamera Ratgeber
Kapitelübersicht
Umfangreiche Informationen zur modernen Wärmebild-Technik finden Sie in den folgenden Kapiteln. Erkundigen Sie sich hier umfassend, noch bevor Sie sich ein Wärmebildgerät bzw. eine Wärmebildkamera von den Marken PARD, Sytong oder Guide Sensmart kaufen.
Wärmebildgerät &
Wärmebildkamera Vergleich
"Wärmebildgeräte funktionieren auch bei schlechtem Wetter (z.B. Regen, Nebel), eignen sich zum Finden von erlegten Stücken und können tagsüber (z.B. bei der Pirsch) eingesetzt werden. [...] Kleine Frischlinge, Striche einer Bache oder den Pinsel eines Keilers erkennen Sie dank Wärmebildgerät auch im Dunkeln."-Pirsch.de
Wärmebild-Vorsatzgeräte

PARD FT32 (LRF)
35 mm
- Temperaturdarstellung über
6 Farb-Modi - Entdeckungsdistanz:
??? - Grundvergrößerung:
1x (Clip-On-Modus), 3,5x (Monokular-Modus) - Entfernungsmesser: bis zu 1000 m (optional)
- Digitaler Zoom: ???
- Sehfeld:
7,5 x 5,6 ° - Dioptrienausgleich: ???
- Sensor-Auflösung:
384 x 288 px - Sensor-Pixelgröße:
12 μm - Display-Auflösung: 1440 x 1080 px
- Display-Typ: OLED
- Videoaufnahme-Auflösung: 1920 x 1080 px
- Fotoaufnahme-Auflösung: 2560 x 1440 px
- Bildfrequenz: 50 Hz
- Wasserdichtigkeit: Schutzklasse IP67
- Betriebstemperatur: -20 bis +50 °C
- Temperaturempfindlichkeit: ≤ 25 mK
- Verbindungsoptionen: HDMI, USB-Typ C, WLAN
- Speicherfunktion: über Steckplatz für Micro-SD bis 128 GB
- Akku: Typ 18650
- Akkulaufzeit: bis zu 5 Stunden
- Ladefunktion: über USB-Eingang Typ C
- Länge: 142 mm (ohne LRF) / 150 mm (mit LRF)
- Breite: 77 mm (ohne LRF) / 80 mm (mit LRF)
- Höhe: 60 mm
- Gewicht:
0,370 kg (ohne LRF) / 0,410 kg (mit LRF)
Besonderheit
- Neuestes Wärmebildgerät auf aktuellstem Stand der PARD-Technik
Modellanmerkungen
- Verkaufsstart: Juli 2023
- Erstes Wärmebild-Vorsatzgerät von PARD

Guide TA435
35 mm
- Temperaturdarstellung über
4 Farb-Modi - Entdeckungsdistanz:
1235 m - Grundvergrößerung:
??? - Entfernungsmesser: ---
- Digitaler Zoom: 1- bis 4-fach
- Sehfeld:
??? - Dioptrienausgleich: ???
- Sensor-Auflösung:
400 x 300 px - Sensor-Pixelgröße:
17 μm - Display-Auflösung: 1024 x 768 px
- Display-Typ: OLED
- Videoaufnahme-Auflösung: ???
- Fotoaufnahme-Auflösung: ???
- Bildfrequenz: 60 Hz
- Wasserdichtigkeit: Schutzklasse IP67
- Betriebstemperatur: -30 bis +50 °C
- Temperaturempfindlichkeit: ≤ 50 mK
- Verbindungsoptionen: ???
- Speicherfunktion: ???
- Akku: 2x Typ 16340
- Akkulaufzeit: bis zu 3 Stunden
- Ladefunktion: ???
- Länge: 150 mm
- Breite: 52 mm
- Höhe: 57 mm
- Gewicht:
0,400 kg
Besonderheit
- Hohe Bekanntheit als Wärmebild-Vorsatzgerät mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
Modellanmerkungen
- Verkaufsstart: Ende 2019
- Kompaktes Wärmebild-Vorsatzgerät von Guide Sensmart
Wärmebild-Handgeräte

PARD TA32
19 mm / 25 mm / 35 mm
- Temperaturdarstellung über
6 Farb-Modi - Entdeckungsdistanz:
1500 m / 2000 m / 2500 m - Grundvergrößerung:
2,7-fach / 3,5-fach / 4,5-fach - Entfernungsmesser: bis zu 1000 m (optional)
- Digitaler Zoom: 2- bis 8-fach
- Sehfeld:
13,8 ° / 10,6 ° / 7,5 ° - Dioptrienausgleich: -5 bis +5 dpt
- Sensor-Auflösung:
384 x 288 px - Sensor-Pixelgröße:
12 μm - Display-Auflösung: 1024 x 768 px
- Display-Typ: OLED
- Videoaufnahme-Auflösung: 1440 x 1080 px
- Fotoaufnahme-Auflösung: ???
- Bildfrequenz: 50 Hz
- Wasserdichtigkeit: Schutzklasse IP67
- Betriebstemperatur: -30 bis +60 °C
- Temperaturempfindlichkeit: ≤ 30 mK
- Verbindungsoptionen: HDMI & WLAN
- Speicherfunktion: über Steckplatz für Micro-SD bis 128 GB
- Akku: Typ 18650
- Akkulaufzeit: bis zu 6 Stunden
- Ladefunktion: über USB-Eingang Typ C
- Länge: 145 mm / 154 mm / 158 mm
- Breite: 44 mm
- Höhe: 68 mm
- Gewicht:
288 g / 298 g / 308 g
Besonderheit
- Modernes Wärmebildgerät mit hoher Bildfrequenz für eine besonders flüssige Bildwiedergabe und mit einer beachtlichen Entdeckungsdistanz von bis zu 2500 m zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Modellanmerkungen
- Verkaufsstart: November 2021
- Alternative zum PARD TA62 mit höherer Bildrate

Sytong XS-03
19 mm / 25 mm / 35 mm
- Temperaturdarstellung über
5 Farb-Modi - Entdeckungsdistanz (Wild):
1050 m / 1400 m / 2000 m - Grundvergrößerung:
1,5-fach / 2,0-fach / 2,8-fach - Entfernungsmesser: bis zu 1200 m (optional)
- Digitaler Zoom: 2- bis 8-fach
- Sehfeld:
13,8 ° / 10,5 ° / 7,5 ° - Dioptrienausgleich: -5 bis +5 dpt
- Sensor-Auflösung:
384 x 288 px - Sensor-Pixelgröße:
12 μm - Display-Auflösung: 1024 x 768 px
- Display-Typ: OLED
- Videoaufnahme-Auflösung: 1024 x 768 px
- Fotoaufnahme-Auflösung: 1024 x 768 px
- Bildfrequenz: 50 Hz
- Wasserdichtigkeit: Schutzklasse IP67
- Betriebstemperatur: -20 bis +50 °C
- Temperaturempfindlichkeit: ≤ 30 mK
- Verbindungsoptionen: HDMI-Typ D, USB-Typ C & WLAN
- Speicherfunktion: Interner Speicher 32 GB
- Akku: Typ 18650
- Akkulaufzeit: bis zu 8 Stunden
- Ladefunktion: über USB-Eingang Typ C
- Länge: 156 mm
- Breite: 54 mm
- Höhe: 75 mm
- Gewicht:
308 g
Besonderheit
- Modernes Wärmebildgerät mit hoher Bildfrequenz und hoher Entdeckungsdistanz von Wild auf bis zu 2000 m zu einem guten
Preis-Leistungs-Verhältnis .
Modellanmerkungen
- Verkaufsstart: Anfang 2022
- Alternative zum Sytong XS-06 mit höherer Grundvergrößerung

PARD TA62
25 mm / 35 mm
- Temperaturdarstellung über
6 Farb-Modi - Entdeckungsdistanz:
2000 m / 2500 m - Grundvergrößerung:
2-fach / 2,8-fach - Entfernungsmesser: bis zu 1000 m (optional)
- Digitaler Zoom: 2- bis 8-fach
- Sehfeld:
17,5 ° / 12,6 ° - Dioptrienausgleich: -5 bis +5 dpt
- Sensor-Auflösung:
640 x 480 px - Sensor-Pixelgröße:
12 μm - Display-Auflösung: 1024 x 768 px
- Display-Typ: OLED
- Videoaufnahme-Auflösung: 1440 x 1080 px
- Fotoaufnahme-Auflösung: ???
- Bildfrequenz: 30 Hz
- Wasserdichtigkeit: Schutzklasse IP67
- Betriebstemperatur: -30 bis +60 °C
- Temperaturempfindlichkeit: ≤ 30 mK
- Verbindungsoptionen: HDMI & WLAN
- Speicherfunktion: über Steckplatz für Micro-SD bis 128 GB
- Akku: Typ 18650
- Akkulaufzeit: bis zu 6 Stunden
- Ladefunktion: über USB-Eingang Typ C
- Länge: 154 mm / 158 mm
- Breite: 44 mm
- Höhe: 68 mm
- Gewicht:
298 g / 308 g
Besonderheit
- Modernes Wärmebildgerät mit hoher Sensor-Auflösung für eine sehr gute Bildqualität und mit einer beachtlichen Entdeckungsdistanz von bis zu 2500 m zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Modellanmerkungen
- Verkaufsstart: November 2021
- Alternative zum PARD TA32 mit höherer Sensor-Auflösung

Sytong XS-06
19 mm / 25 mm / 35 mm
- Temperaturdarstellung über
5 Farb-Modi - Entdeckungsdistanz (Wild):
1050 m / 1400 m / 2000 m - Grundvergrößerung:
0,9-fach / 1,2-fach / 1,7-fach - Entfernungsmesser: bis zu 1200 m (optional)
- Digitaler Zoom: 2- bis 8-fach
- Sehfeld:
22,9 ° / 17,5 ° / 12,5 ° - Dioptrienausgleich: -5 bis +5 dpt
- Sensor-Auflösung:
640 x 512 px - Sensor-Pixelgröße:
12 μm - Display-Auflösung: 1024 x 768 px
- Display-Typ: OLED
- Videoaufnahme-Auflösung: 1024 x 768 px
- Fotoaufnahme-Auflösung: 1024 x 768 px
- Bildfrequenz: 50 Hz
- Wasserdichtigkeit: Schutzklasse IP67
- Betriebstemperatur: -20 bis +50 °C
- Temperaturempfindlichkeit: ≤ 25 mK
- Verbindungsoptionen: HDMI-Typ D, USB-Typ C & WLAN
- Speicherfunktion: Interner Speicher 32 GB
- Akku: Typ 18650
- Akkulaufzeit: bis zu 8 Stunden
- Ladefunktion: über USB-Eingang Typ C
- Länge: 156 mm
- Breite: 54 mm
- Höhe: 75 mm
- Gewicht:
308 g
Besonderheit
- Modernes Wärmebildgerät mit hoher Bildfrequenz, hoher Sensor-Auflösung und hoher Entdeckungsdistanz von Wild auf bis zu 2000 m zu einem guten
Preis-Leistungs-Verhältnis .
Modellanmerkungen
- Verkaufsstart: Anfang 2022
- Alternative zum Sytong XS-03 mit höherauflösendem Sensor, höherer Temperaturempfindlichkeit und größerem Sehfeld