PARD NV007SP Nachtsichtgerät / Nachsatzgerät
499,00 €*
599,00 € UVP (100,00 € gespart)Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage²
PARD NV007SP / NV007SP-LRF Nachtsichtgerät, Monokular & Nachsatzgerät, Schwarz
- Ideal für Jagd & Beobachtung
- 2-fache optische Vergrößerung für mehr Details
- Große Auswahl an Montagen für viele Zielfernrohre
- Optionaler Entfernungsmesser mit bis zu 1000 m
- Schwenkbarer IR-Strahler mit Reichweite bis zu 350 m
- Tag- & Nacht-Modus für jede Tageszeit
- Lichtstarkes Objektiv mit 22,5 mm Durchmesser
- 2K-Sensor (2560p) für gestochen scharfe Bilder
- Schussfestigkeit bis 6000 Joule
- Wasserdicht nach Schutzklasse IP67
Hinweis: Bitte die Erwerbsvoraussetzung beachten.
Das PARD NV007SP ist ein digitales Nachtsichtgerät und als Nachfolger des bewährten PARD NV007S die neueste Ergänzung der NV007-Nachsatzgeräte-Serie. Es kann dabei dank Dual-Use-Kompatibilität nicht nur als Nachsatzgerät auf der Optik montiert werden, sondern auch flexibel als Monokular bzw. Handgerät verwendet werden. Durch den eingebauten und stufenlos fokussierbaren IR-Strahler mit 3 Intensitätsstufen und wahlweise 940 nm oder 850 nm Wellenlänge ist das Nachtsichtgerät auch bei absoluter Dunkelheit einsetzbar. Das NV007SP gilt als idealer Einstieg in die professionelle Anwendung von Nachtsichttechnik bei der Naturbeobachtung und Jagd mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Ausgestattet mit einem sehr feinen 2560x1440 CMOS-Sensor und fortschrittlichen Optikkomponenten können Sie Ihr Tageslichtgerät in nur wenigen Sekunden mit dieser modernen Nachtsichttechnologie aufrüsten. Das Nachtsichtgerät lässt sich schnell und mühelos mit den optional wählbaren Montageadaptern an Ihrem vorhandenen Zielfernrohr anbringen. Das NV007SP ist eine hervorragende Lösung für alle, die Tiere nicht nur tagsüber beobachten möchten, sondern ihre Jagd auch nach der Dämmerung fortsetzen wollen, indem sie mit diesem Gerät jederzeit schnell auf Nachtsicht umstellen können.
Neuerungen und Upgrades gegenüber dem Vorgänger-Nachtsichtgerät PARD NV007S
- Optional integrierter Laser-Entfernungsmesser LRF: Das neueste Nachtsichtgerät von PARD können Sie wahlweise mit oder ohne Laser-Entfernungsmesser bzw. Laser-Range-Finder (LRF) erwerben. Die Variante PARD NV007SP-LRF besitzt einen integrierten Laser-Entfernungsmesser, mit dem die Distanz zum Ziel ermittelt und über Knopfdruck im Display eingeblendet wird. Wenn die Entfernungsmessung aktiviert ist, wird die aktuelle Entfernung wie bei einem Scan-Modus bekannter Entfernungsmesser kontinuierlich ermittelt und aktualisiert angezeigt. Die Entfernung wird dabei in Metern oder alternativ in Yards angegeben.
- Größerer Objektivdurchmesser: Der Durchmesser des Objektivs wurde beim PARD NV007SP auf 22,5 mm erhöht. Im Vergleich hierzu hat das Vorgänger-Nachtsichtgerät NV007S nur einen Durchmesser von 16 mm. Je größer der Objektivdurchmesser ist, desto mehr (Infrarot-)Licht kann empfangen werden. Demnach erscheint das dargestellte Bild heller und klarer und auch die Erkennungs- und Ansprechreichweite des Nachtsichtgeräts fällt größer aus.
- Schwenkbarer IR-Strahler: Die Ausrichtung des Infrarotstrahlers kann beim neuen NV007SP nun auch vom Winkel her verstellt werden. So können Sie in jedem Fall sicherstellen, dass die Mitte des Bildes fokussiert wird oder auf Wunsch auch eine individuelle Einstellung vornehmen. Die Justierung wird dabei einfach und werkzeuglos über die Lockerung der Überwurfmutter vorgenommen.
- Erhöhte Infrarotlicht-Reichweite: Während das NV007S eine IR-Reichweite von bis zu 300 Metern hat, bietet das neue NV007SP eine beachtliche IR-Reichweite von bis zu 350 Metern. Die Reichweite des Infrarotlichts wurde somit um weitere 50 Meter erhöht.
- Moderner Sensor mit 2K-Auflösung: Der Full-HD-Sensor vom PARD NV007S mit einer Auflösung von 1920x1080 Pixeln wird abgelöst vom 2K-Sensor des PARD NV007SP mit 2560x1440 Pixeln. Die dargestellten Bilder über das Display und die aufgenommenen Videos und Bilder weisen somit noch mehr Details auf.
- Intelligente Videoaufnahme mit Rückstoßerkennung: Das Nachtsichtgerät verfügt über einen speziellen Rückstoß-Modus, mit dem 20-sekündige Videoaufnahmen automatisch abgespeichert werden können. Ist dieser aktiv und eine formatierte Speicherkarte im Gerät eingesteckt, so erkennt das Nachtsichtgerät Rückstöße und speichert anschließend automatisch eine jeweilige Videoaufnahme ab, die 10 Sekunden vor dem Rückstoß und 10 Sekunden danach umfasst. So können Sie spannende Jagdmomente festhalten, ohne die Videoaufnahme manuell aktivieren und eine ruhige Hand riskieren zu müssen. Diese Funktion wurde mit dem Release des PARD NV007SP erstmals eingeführt. Der Rückstoß-Modus kann dabei jederzeit aktiviert oder deaktiviert werden.
- Erhöhter Bedienkomfort durch neue Bauform: Beim alten NV007S befand sich der Einstellknopf für die Objektivfokussierung auf der linken Seite in Blickrichtung. Die Bedienung stellte sich nach Nutzererfahrungen somit als umständlich heraus. Das PARD NV007SP kommt deshalb mit einer neuen Bauform. So befindet sich das Akkufach nun auf der linken Seite und auf der rechten Seite in Blickrichtung findet sich entsprechend das Bedienrädchen für die Fokussierung. Diese neue Bauform bietet eine besonders intuitive Bedienung und einen eingenehmen Repetiervorgang bei der Jagd.
Die signifikanteste Änderung zum Vorgängermodell ist wohl der für die Version NV007SP-LRF namensgebende neue Laser-Entfernungsmesser. Für Anwender, die jedoch bereits einen zuverlässigen LRF besitzen, gibt es noch weitere sinnvolle Gründe für ein Upgrade auf das PARD NV007SP. So ist die erweiterte IR-Reichweite auf bis zu 350 Meter eine beachtliche Steigerung zum PARD NV007S. Mit dieser können Ziele in der Nacht auf weiten Distanzen noch deutlicher angesprochen werden. Zur Erweiterung der Reichweite trägt neben dem größeren Objektivdurchmesser auch der neue 2K-Sensor bei. Er sorgt für noch feinere Bilddetails bei der Beobachtung über das Display sowie beim Aufnehmen von Videos und Bildern.
Nachsatzerweiterung für die kompakte Nachtjagd mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit einer ausgefeilten Bildverarbeitung und einem intuitiven Bedienkonzept ist das PARD NV007SP ein modernes Nachtsichtgerät mit hoher Benutzerfreundlichkeit. Feine Details sorgen dafür, dass schwer zu findende Ziele in der Dunkelheit präzise angesprochen werden können. Naturbeobachtung sowie Jagd sind mit diesem Gerät auch in völliger Dunkelheit möglich, womit Sie die Nacht zum Tag machen und Ihre Erfolgschancen maximieren können. Ein optional integrierter Laser-Entfernungsmesser bei der auswählbaren Version NV007SP-LRF hilft mit bis zu 1000 Metern Erkennungsdistanz, die Entfernung von Wild in der Dunkelheit effektiv zu ermitteln. Aufgrund des Funktionsprinzips als Nachsatzgerät bietet das NV007SP eine sehr hohe Kompatibilität und Präzision, da die optische Achse nicht verändert wird und ein Einschießen somit nicht notwendig ist.
Anwendungsorientiert ausgerüstet mit dem PARD NV007SP 940 nm oder 850 nm
Um verschiedene Anwendungsfälle abzudecken, ist der IR-Strahler des Nachtsichtgeräts wahlweise mit 940 nm oder 850 nm Wellenlänge ausgestattet. Da bestimmte Wellenlängen von manchen Tierarten wahrgenommen werden, empfehlen wir die Variante mit 940 nm für den jagdlichen Bereich. Für alle anderen Anwendungsfälle bietet sich die Variante mit 850 nm Wellenlänge dank größerer Reichweite und Helligkeit an. Gezieltes sowie präzises Schießen und Beobachten auf jeglichen Distanzen ist durch die ideal aufeinander abgestimmte Kombination aus Nachtsichtgerät und Entfernungsmesser besser möglich denn je.
Moderne Nachtsichttechnik mit einfacher Anwendung
Das PARD NV007SP ist mit einem HDMI-Port sowie mit WLAN-Verbindung ausgestattet, mit denen das Bild live auf externe Geräte übertragen werden kann. Zudem verfügt das Nachtsichtgerät über einen Kartenslot für Micro-SD-Karten mit bis zu 128 GB Speichervolumen. Dadurch finden die aufgenommenen Videos und Bilder genügend Platz. Ein Typ-C-Ladeanschluss sorgt für einfaches und schnelles Laden des Typ-18650-Akkus. Der Akku kann jederzeit schnell über das seitliche Akkufach ausgewechselt werden, wobei der Akkudeckel selbst abgeschraubt noch verliersicher mit dem Akkufach verbunden ist. Das PARD NV007SP bietet in diesem Gesamtpaket ein zuverlässiges und nutzerfreundliches Anwendungskonzept für die Naturbeobachtung und Jagd.
Umfangreiche Eigenschaften und Funktionen für den Einsatz mit der Tageslichtoptik
Das PARD NV007SP besitzt die Schutzklasse IP67, womit es regen- sowie feuchtigkeitsbeständig und somit ideal für den rauen Einsatz ist. Der eingebaute IR-Strahler hat eine Leistung von 5 Watt und kann in drei Stufen reguliert werden. Das PARD NV007SP wird mit einem Typ-18650-Akku versorgt, der je nach Einstellung und Anwendung bis zu 8 Stunden durchhält. Der neue 2K-Sensor und die überarbeitete Software bieten ein erstklassiges Nachtsichterlebnis. Zu den weiteren Merkmalen des Nachtsichtgeräts gehören ein OLED-Display mit einer Auflösung von 1024x768 Pixeln und die Sensor-Unterstützung für 1080p-Videoaufnahmen und Fotos mit 1920x1080 Pixeln.
Lieferumfang
- PARD NV007SP Nachtsichtgerät optional mit integriertem Entfernungsmesser
- Schutzhülle / Transportsack
- O-Ring-Set
- Isolierband / Klebeband
- Akku Typ 18650
- USB-Datenkabel Typ-C
- Bedienungsanleitung
- Garantiekarte
Technische Daten
Eigenschaften: | PARD NV007SP |
---|---|
Anwendung: | Nachsatzgerät |
Augenabstand: | 25 mm |
Batterie- / Akkulaufzeit: | bis zu 8 Stunden |
Betriebstemperatur: | -25 °C bis +40 °C |
Bildfrequenz: | 60 FPS |
Breite: | 71 mm |
Digitaler Zoom: | 1,5x - 3x |
Dioptrienausgleich: | -5 bis +5 dpt |
Display-Auflösung: | 1024x768 px |
Display-Typ: | OLED |
Farb- / Bild-Modi: | Farbe, Schwarz, Weiß |
Fotoaufnahme-Auflösung: | 1920x1080 px (Full HD bzw. 1080p) |
Gewicht: | 0,290 - 0,310 kg |
Höhe: | 105 mm |
Infrarot-Reichweite: | bis zu 350 m |
Länge: | 120 - 134 mm |
Messdistanz: | bis zu 1000 m |
Objektiv-Durchmesser: | 22,5 mm |
Objektiver Sehwinkel: | 22 - 12 ° |
Optische Vergrößerung: | 2x |
Schnittstellen: | HDMI-Typ D, Micro-SD, USB-Typ C, WLAN |
Sehfeld: | 38,5 - 21 / 100 m |
Sensor-Auflösung: | 2560x1440 px |
Speicherkarten-Kompatibilität: | Micro-SD bis max. 128 GB |
Stromversorgung: | Typ-18650-Akku |
Videoaufnahme-Auflösung: | 1920x1080 px (Full HD bzw. 1080p) |
Wasserdichtigkeit: | Schutzklasse IP67 |
Original-Produkt von PARD.
Hinweis: Änderungen vorbehalten | Gezeigte Abbildungen können vom Original abweichen
Wichtige Hinweise zum Erwerb:
Das PARD NV007SP ist ein sogenanntes Dual-Use-Nachtsichtgerät mit optional integrierter Infrarotlampe, mit der das Ziel beleuchtet werden kann. Dual-Use-Geräte können in Deutschland laut dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts grundsätzlich legal erworben und geführt werden, da diese nicht primär für Waffen vorgesehen sind. Waffenbesitzer müssen allerdings für den Erwerb bestimmte Voraussetzungen erfüllen, die im Absatz "rechtlicher Hinweis für Waffenbesitzer" näher erläutert werden.
Da es sich hierbei um einen frei erwerblichen Artikel handelt, wird eine Erwerbsvoraussetzung unsererseits nicht geprüft. Wenn Sie hierzu jedoch eine Beratung wünschen, so können Sie uns gerne über unser Kontaktformular erreichen.
Rechtlicher Hinweis für Waffenbesitzer:
Jäger können das PARD NV007SP je nach Bundesland im Rahmen ihrer jagdlichen Ausübung erwerben, wenn sie über einen gültigen Jagdschein verfügen und sich die Genehmigung der zuständigen Jagdbehörde eingeholt haben. Alle weiteren Waffenbesitzer benötigen ein Bedürfnis, mit dem sie eine Genehmigung bei der örtlich zuständigen Waffenbehörde erhalten können. Bereits der Besitz des PARD NV007SP kann in Verbindung mit dem Besitz einer Waffe, auf der es montiert werden kann, ohne die benötigte Genehmigung zum Zuverlässigkeitsverlust führen und strafrechtlich verfolgt werden, da es sich dann hierbei um einen verbotenen Gegenstand nach § 2 Absatz 3 WaffG - Anlage 2 Waffenliste Abschnitt 1 Nr. 1.2.4.1 sowie 1.2.4.2 handelt.
Auflistung nach Bundesländern:
Bundesland | Mit Jagderlaubnis | Mit Waffenbesitz | Ohne Waffenbesitz |
---|---|---|---|
Baden-Württemberg | Erlaubt mit IR-Strahler | Erlaubt ohne Montageoption für Schusswaffe | Erlaubt mit IR-Strahler |
Bayern | Erlaubt mit IR-Strahler | Erlaubt ohne Montageoption für Schusswaffe | Erlaubt mit IR-Strahler |
Berlin | Erlaubt mit IR-Strahler | Erlaubt ohne Montageoption für Schusswaffe | Erlaubt mit IR-Strahler |
Brandenburg | Erlaubt mit IR-Strahler | Erlaubt ohne Montageoption für Schusswaffe | Erlaubt mit IR-Strahler |
Bremen | Erlaubt ohne IR-Strahler | Erlaubt ohne Montageoption für Schusswaffe | Erlaubt mit IR-Strahler |
Hamburg | Erlaubt ohne IR-Strahler | Erlaubt ohne Montageoption für Schusswaffe | Erlaubt mit IR-Strahler |
Hessen | Erlaubt mit IR-Strahler | Erlaubt ohne Montageoption für Schusswaffe | Erlaubt mit IR-Strahler |
Mecklenburg-Vorpommern | Erlaubt mit IR-Strahler | Erlaubt ohne Montageoption für Schusswaffe | Erlaubt mit IR-Strahler |
Niedersachsen | Erlaubt mit IR-Strahler | Erlaubt ohne Montageoption für Schusswaffe | Erlaubt mit IR-Strahler |
Nordrhein-Westfalen | Erlaubt mit IR-Strahler Einschränkung beachten |
Erlaubt ohne Montageoption für Schusswaffe | Erlaubt mit IR-Strahler |
Eine Schussabgabe ist nur von erhöhten Ansitzen und auf eine maximale Distanz von 100 Metern zulässig | |||
Rheinland-Pfalz | Erlaubt ohne IR-Strahler | Erlaubt ohne Montageoption für Schusswaffe | Erlaubt mit IR-Strahler |
Saarland | Erlaubt mit IR-Strahler | Erlaubt ohne Montageoption für Schusswaffe | Erlaubt mit IR-Strahler |
Sachsen-Anhalt | Erlaubt mit IR-Strahler | Erlaubt ohne Montageoption für Schusswaffe | Erlaubt mit IR-Strahler |
Sachsen | Erlaubt mit IR-Strahler | Erlaubt ohne Montageoption für Schusswaffe | Erlaubt mit IR-Strahler |
Schleswig-Holstein | Erlaubt mit IR-Strahler | Erlaubt ohne Montageoption für Schusswaffe | Erlaubt mit IR-Strahler |
Thüringen | Erlaubt mit IR-Strahler | Erlaubt ohne Montageoption für Schusswaffe | Erlaubt mit IR-Strahler |
Hinweis: Wir wenden bei der Aktualisierung der Informationen größtmögliche Sorgfalt an. Da sich die Gesetzeslage jedoch jederzeit wieder ändern kann, sind die hier gelisteten Angaben ohne Gewähr. Aktuelle rechtliche Grundlagen sind zu beachten. (Stand: 01/2023)
Quellen:
- Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) 6 C 21.08, Urteil vom 24. Juni 2009 (https://www.bverwg.de/240609U6C21.08.0)
- Waffengesetz (WaffG) § 2 Grundsätze des Umgangs mit Waffen oder Munition, Waffenliste (https://www.gesetze-im-internet.de/waffg_2002/__2.html)
- Waffengesetz (WaffG) Anlage 2 (zu § 2 Abs. 2 bis 4) Waffenliste (https://www.gesetze-im-internet.de/waffg_2002/anlage_2.html)
Fragen vor dem Kauf
Ist das PARD NV007SP in Deutschland erlaubt?
Das PARD NV007SP ist ein sogenanntes Dual-Use-Nachtsichtgerät mit integrierter Infrarotlampe, mit der das Ziel beleuchtet werden kann. Dual-Use-Geräte können in Deutschland laut dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts grundsätzlich legal erworben und geführt werden, da diese nicht primär für Waffen vorgesehen sind. Waffenbesitzer müssen allerdings für den Erwerb bestimmte Voraussetzungen erfüllen, die in unserem Bereich "Erwerbsvoraussetzung" näher erläutert werden.
Worin unterscheidet sich die Variante mit 940 nm von der mit 850 nm?
Sie können beim PARD NV007SP wählen, ob Sie diesen mit integriertem Infrarot-Aufheller mit einem Wellenlängenbereich von 850 nm oder 940 nm möchten. Der Unterschied zwischen den beiden Wellenlängenbereichen liegt hauptsächlich in ihrer Reichweite, Intensität und Sichtbarkeit.
Die Version mit 850 nm hat die größere Reichweite und Helligkeit bei gleicher Leistung. Bei dieser Wellenlänge wird die Lichtquelle jedoch von manchen Tierarten wahrgenommen, was diese infolgedessen abschrecken kann. Zudem kann das Ziel durch die hohe Helligkeit auf kurzen Distanzen überblendet werden.
Infrarotlicht mit einer Wellenlänge von 940 nm hat zwar die kürzere Reichweite, aber es ist für jagdübliche Wildtiere nicht sichtbar. Die Zielüberblendung besteht bei diesem Wellenlängenbereich ebenfalls weniger. Deshalb ist für den jagdlichen Bereich das PARD NV007SP in der Ausführung mit 940 nm eher zu empfehlen.
Lohnt sich der Umstieg von älteren PARD-Nachsatzgeräten auf das NV007SP?
Das NV007SP Ist die neueste Generation der Nachtsicht-Nachsatzgeräte von PARD mit vielen technischen Neuerungen. Der für die Version NV0007SP-LRF charakteristische Entfernungsmesser ist dabei das interessanteste neue Feature der Modellreihe. Neben dieser Option verfügt das NV007SP im Vergleich zum Vorgängermodell NV007S darüber hinaus nun über einen größeren Objektivdurchmesser, einen schwenkbaren IR-Strahler mit erhöhter Leuchtreichweite, einen verbesserten Sensor mit 2K-Auflösung, einer intelligenten Rückstoßerkennung eine neue Bauform für erhöhten Bedienkomfort und weitere neue Eigenschaften und Funktionen. Einen Vergleich der unterschiedlichen PARD-Nachtsichtgeräte finden Sie in unserem PARD-Ratgeber. In dieser Gesamtheit kommt das Nachtsichtgerät mit vielen Gründen für einen Umstieg vom alten NV007S zum neuen NV007SP.
Sind die Adapter vom Vorgängermodell mit dem PARD NV007SP kompatibel?
Die Adapter für das Vorgängermodell PARD NV007S sind ebenso mit dem PARD NV007SP kompatibel. Andere Adapter der NV007-Serie, wie die vom PARD NV007V oder PARD NV007A sind hingegen nicht für das neue PARD NV007SP geeignet.
Wofür gibt es die unterschiedlichen Infrarotstufen?
Um die Beobachtung auf verschiedenen Distanzen abzudecken, ist der Infrarotstrahler des PARD NV007SP in drei Intensitäten einstellbar und zusätzlich stufenlos fokussierbar sowie schwenkbar. Die drei Intensitätsstufen sind dabei folgendermaßen aufgeteilt:
- 1. Stufe: Nahbereich bis ca. 25 Meter
- 2. Stufe: Mittlere Distanzen bis ca. 200 Meter
- 3. Stufe: Hohe Distanzen bis ca. 350 Meter
Ist das Infrarotlicht nachträglich erweiterbar?
Das PARD NV007SP kann dank seiner oberen kurzen Picatinny-Schiene jederzeit mit einem separaten Infrarotstrahler nachgerüstet werden. Der Fritzmann Infrarotstrahler mit 940 nm umfasst hierfür im Lieferumfang einen Montageadapter für das NV007SP.
Eine Umrüstung des integrierten PARD-Infrarotstrahlers wird aktuell nicht angeboten. Diese wäre jedoch ohnehin mit höheren Kosten und Aufwand verbunden, zumal die Nachrüstlösung mit der separaten Infrarotlampe eine weitaus flexiblere Lösung mit dualer Anwendung ist.
Problemlösungen
Was kann ich tun, wenn die Montage wackelt?
Durch unterschiedliche Kombinationen aus Zielfernrohr, Montage und Nachtsichtgerät kann es dazu kommen, dass die Montage nicht sofort fest sitzt. Für diese Fälle liegen als Ausgleich zwischen Adapter und Nachtsichtgerät im Lieferumfang zwei O-Ringe mit unterschiedlicher Stärke bei. Der schwarze O-Ring hat eine Stärke von 1,0 mm und der rote O-Ring eine Stärke von 1,2 mm. Testen Sie zunächst den dünnen schwarzen Ring und tauschen Sie ihn ggf. gegen den dicken roten Ring aus oder lassen Sie den Ring gänzlich weg. Dadurch haben Sie gleich mehrere Optionen, um das Nachtsichtgerät fest und ruckelfrei an der Optik befestigen zu können.
Was kann ich tun, wenn das Infrarotlicht zu stark oder zu schwach ist?
Sollte das Bild zu hell oder zu dunkel sein, so finden Sie in den Menüeinstellungen unter dem Punkt "Exposure" (Belichtungskorrektur) entsprechende Anpassungen. Darüber können Sie eine individuelle Belichtungskorrektur vornehmen. Testen Sie hierzu zunächst die Endwerte "+1.0" bei zu dunklem Bild oder "-1.0" bei zu hellem Bild und korrigieren Sie die Einstellung anschließend in feineren Schritten, bis Sie das gewünschte Bild erhalten. Die zuletzt bestätigte Einstellung wird sofort übernommen. Es ist kein Neustart erforderlich. Auch nach dem Aus- und Wiedereinschalten bleibt diese Einstellung aktiv.
Was kann ich bei einem unscharfen Bild tun?
Das PARD NV007SP verfügt sowohl über einen Einstellknopf für die Objektivfokussierung als auch über einen Dioptrienausgleich. Bei Bedarf können Sie über den Dioptrien-Einstellring am Okular eine entsprechende Korrektur von -5 bis +5 dpt vornehmen. Um das Bild über die Objektivfokussierung scharf zu stellen, drehen Sie vorsichtig am Drehrädchen, der sich auf der rechten Seite in Blickrichtung befindet, bis Sie ein klares Bild erkennen können.
Was kann ich tun, wenn das Infrarotlicht nicht mittig leuchtet?
Die Infrarotstrahler der NV007SP-Reihe von PARD verfügen erstmalig über eine Schwenkfunktion. Sie können hierfür die äußere Sicherungsmutter leicht aufschrauben, um somit die Ausrichtung des Strahlers wie gewünscht einzustellen. Haben Sie den Infrarotstrahler mittig ausgerichtet, so können Sie die äußere Sicherungsmutter wieder zurückschrauben und den Strahler hiermit fixieren.
Anmelden
1 - 10 von 21 Bewertungen
18. Februar 2025 07:53
Sehr gutes Gerät, bin sehr zufrieden.
Sehr gutes Gerät, bin sehr zufrieden.
21. Januar 2025 12:36
einfach hervorragend
einfach hervorragend
10. Januar 2025 18:11
PARD 007 SP LRF
Der zuletzt bestellte Pard 007 sp lrf hat kein zentrales Kreuz im Quadrat und im oberen Teil des Displays werden Meter angezeigt. Daher ist es praktisch unmöglich, die Entfernung zu messen, wenn der Laserstrahl nicht auf das ausgerichtet ist in der Mitte des optischen Visiers angebracht ist und das Gerät nicht auf dem Visier platziert ist. Schade ist, dass der Hersteller eine sehr dürftige Beschreibung und Anleitung liefert.
8. November 2024 19:58
Sehr zufrieden! Sehr freundlicher Kontakt, sehr schnelle Lieferung mit bester Verpackung
Sehr zufrieden! Sehr freundlicher Kontakt, sehr schnelle Lieferung mit bester Verpackung
7. Oktober 2024 19:05
Immer wieder gerne
Produkt wie beschrieben, schnelle Lieferung
11. April 2024 05:52
Gestern bestellt, heute geliefert, super schnell und unkompliziert.
Gestern bestellt, heute geliefert, super schnell und unkompliziert.
10. März 2024 11:47
Brauchbares Gerät
Funktion ist gut,allerdings sind die Bedienelemente,z.B. Entfernungsmesser im Anschlag nicht gut/Umständlich zu erreichen.
2. Januar 2024 19:03
Super schneller Service. Gute Angebote !!
Super schneller Service. Gute Angebote !!
25. Dezember 2023 19:18
Ware wie beschrieben Eine schnelle Lieferung
Ware wie beschrieben Eine schnelle Lieferung
8. Dezember 2023 19:03
Schnelle Lieferung, hat alles sehr gut und auf Anhieb zusammengepasst.
Schnelle Lieferung, hat alles sehr gut und auf Anhieb zusammengepasst.