HIKMICRO Falcon FQ50 Wärmebildgerät & Wärmebildkamera
2.449,00 €*
Auf Bestellung, Lieferzeit vsl. 3-14 Werktage² Dieses Produkt ist momentan nicht auf Lager und wird für Sie bestellt. Sobald wir dieses erhalten, senden wir es Ihnen automatisch zu.
HIKMICRO Falcon FQ50 Wärmebildkamera / Wärmebildgerät als Monokular
- Ideal für Jagd & Beobachtung
- Temperaturdarstellung über 4 Farb-Modi
- Bildoptimierung dank hauseigenem HIKMICRO Bild-Algorithmus Image Pro 2.0
- Hohe Detektionsdistanz bis 2600 m / Erkennungsdistanz bis 700 m
- Moderner Sensor mit hoher Auflösung (640x512 px) & präziser Detailstufe (12 μm)
- Sehr feine Erkennung der Temperaturdifferenz NETD ≤ 20 mK
- Automatischer Standby-Modus mit Neigungs- & Inaktivitätserkennung
- Akkulaufzeit mit bis zu 5 Stunden pro Akku
- 2x Akku vom Typ 18650 im Lieferumfang enthalten
- Wasserdicht nach Schutzklasse IP67
"Leistungsstarker Allrounder für Wald & Feld – beeindruckend detailreich mit großem Sehfeld & Wechselakku"
Das HIKMICRO Falcon FQ50 richtet sich an Nutzer, die ein besonders weitreichendes und zugleich detailgenaues Wärmebildgerät für den mobilen Einsatz suchen. Mit einer Detektionsreichweite von bis zu 2600 Metern und einer Erkennungsdistanz von rund 700 Metern lassen sich Ziele in offenen Feldern als auch bewaldeten Arealen präzise erfassen. Die Kombination aus lichtstarker F0.9-Blende, hochauflösendem 640er-Wärmesensor mit 12 µm Pixelabstand und intelligenter Bildverarbeitung sorgt dabei für eine klare Darstellung selbst bei schwierigen Wetterlagen oder geringen Temperaturkontrasten. Ein robustes Gehäuse, durchdachte Bedienung und wechselbare Stromversorgung ergänzen die technische Ausstattung sinnvoll für den Einsatz im Revier oder Gelände.
Wärmebildtechnik mit hoher Reichweite und Detailerkennung

- Große Detektions- und Erkennungsdistanz: Die optische Konstruktion des HIKMICRO Falcon FQ50 ermöglicht eine Detektionsreichweite bis 2600 m und im Zusammenspiel mit dem hochauflösenden Sensor eine sichere Zielerkennung auf bis zu 700 m. Damit eignet sich das Monokular für den Einsatz in offenen Feldern ebenso wie für längere Beobachtungen vom Hochsitz aus.
- Lichtstarke F0.9-Blende für mehr Bildtiefe: Durch die große Objektivöffnung wird im Vergleich zu F1.0-Systemen rund 19 % mehr Infrarotstrahlung erfasst. Das verbessert die Abbildungsleistung in der Dämmerung oder bei diffusem Licht und sorgt für eine gleichmäßige Bildstruktur mit hoher Kontrastsicherheit.
- Hochauflösender VOx-Sensor mit 12 µm Pitch: Die Sensorauflösung von 640 x 512 Pixeln bei 12 µm Pixelabstand ermöglicht die Darstellung feiner Strukturen im Bild, etwa bei Vegetation oder kleineren Tieren. Selbst geringe Temperaturdifferenzen werden zuverlässig in Bildinformation umgesetzt.
Optimierte Darstellung durch digitale Bildverarbeitung
- Thermische Empfindlichkeit mit NETD ≤ 20 mK: Die hohe Sensitivität des Sensors erlaubt eine differenzierte Temperaturwiedergabe selbst bei geringen Kontrasten. Unterschiede zwischen Ziel und Hintergrund bleiben auch bei Nebel, Nieselregen oder kalter Vegetation sichtbar.
- Bildverarbeitung mit Image Pro 2.0: Ein integrierter Algorithmus optimiert das Wärmebild dynamisch auf Basis von Umgebung und Betrachtungssituation. Dadurch entsteht eine ausgewogene Balance zwischen Detailzeichnung und Bildruhe, ohne manuelles Nachjustieren.
- OLED-Display mit 1024 × 768 Pixel Auflösung: Das 0,39-Zoll-OLED liefert eine gleichmäßige Darstellung mit feiner Struktur und hohem Schwarzwert. Selbst bei Frosttemperaturen bleibt die Anzeige verzögerungsfrei und gut ablesbar.
Ergonomisches Design und wetterfeste Verarbeitung

- Zylindrisches Gehäuse mit Ein-Hand-Bedienung: Das robuste Monokular liegt durch seine Formgebung gut in der Hand und ist für Links- und Rechtshänder gleichermaßen geeignet. Die Bedienknöpfe sind voneinander unterscheidbar geformt und ermöglichen die Steuerung auch mit Handschuhen.
- Magnesiumgehäuse mit Schutzklasse IP67: Staub, Regen und kurzzeitiges Untertauchen stellen kein Problem dar. Die Objektivlinse ist zusätzlich mit einer Beschichtung gegen Kratzer versehen, wodurch sich das Gerät auch für längere Reviergänge eignet.
- Robuste Bauweise bei 586 g Gewicht: Mit unter 600 g (ohne Akku) bleibt das Gerät transportabel und kann über Stunden getragen werden, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Die Bauweise unterstützt gleichzeitig die passive Wärmeableitung.
Vielseitiger Einsatz durch Zoom und Sehfeld
- 2,6-fache optische Vergrößerung mit Digitalzoom bis 8x: Das Gerät bietet eine optische Basisvergrößerung von 2,6x und zusätzlich eine digitale Vergrößerung in festen Zoomstufen: 1x, 2x, 4x und 8x. Damit lässt sich der Bildausschnitt flexibel und präzise an unterschiedliche Beobachtungsdistanzen anpassen. Die Anzeige kann zudem in einen Modus umgeschaltet werden, in dem die aktuelle Gesamtvergrößerung – also das Produkt aus optischer Vergrößerung und gewähltem Digitalzoom – im linken Bereich des Displays eingeblendet wird. Beispiel: Bei einer optischen Vergrößerung von 2,6x und einem Digitalzoom von 2x wird eine kombinierte Vergrößerung von 5,2x angezeigt. So bleibt der tatsächliche Vergrößerungsfaktor jederzeit transparent nachvollziehbar
- Gutes Sichtfeld mit 15,4 m auf 100 m: Das Sichtfeld erlaubt trotz großer Linse und Reichweite noch eine gute Übersicht in mittleren Entfernungen. Auch in Wald- oder Übergangsbereichen bleiben Orientierung und Umfeldstruktur gut erkennbar.
- Mehrere Farbmodi und Bild-in-Bild-Funktion: Die voreingestellten Darstellungsmodi White Hot, Black Hot, Red Hot und Fusion lassen sich je nach Vorliebe umschalten. Die optionale Bild-in-Bild-Ansicht ermöglicht zusätzlich das Einblenden eines vergrößerten Detailausschnitts im Hauptbild.



Flexible Energieversorgung und erweiterte Funktionen
- Wechselakku & USB-C-Anschluss: Zwei austauschbare Akkus liefern Energie für je fünf Stunden pro Akku. Über den USB-C-Port kann das Gerät gleichzeitig mit einer Powerbank genutzt oder aufgeladen werden – auch während der Nutzung.
- Integrierter Speicher mit Aufzeichnungsfunktion: Das Wärmebildgerät verfügt über 64 GB internen Speicher für Foto-, Video- und Audioaufnahmen. Aufgezeichnete Inhalte lassen sich direkt im Gerät abspielen oder über die App exportieren.
- Bild-Übertragung & App-Verbindung: Per WLAN-Verbindung kann das Bildsignal live an mobile Endgeräte gestreamt werden. Die App erlaubt Fernsteuerung, Galerie-Zugriff und Systemfunktionen wie Firmware-Updates oder Distanzschätzung.
Lieferumfang
- HIKMICRO Falcon FQ50 Wärmebildgerät
- Nackengurt
- Handschlaufe
- USB-Ladekabel / -Datenkabel Typ-C
- Ladegerät
- 18650 Akku (2x)
- Hartschalen-Transporttasche mit Tragegurt
- Neopren-Schutzbeutel
- Optikreinigungstuch
- Schnellstart-Anleitung
Technische Daten
Eigenschaften: | HIKMICRO Falcon FQ50 |
---|---|
Anwendung: | Monokular |
Augenabstand: | 15 mm |
Austrittspupille: | 4 mm |
Batterie- / Akkulaufzeit: | bis zu 5 Stunden |
Betriebstemperatur: | -30 °C bis +55 °C |
Bildfrequenz: | 50 Hz |
Blende: | F0.9 |
Breite: | 80,2 mm |
Digitaler Zoom: | 1x - 8x |
Dioptrienausgleich: | -5 bis +3 dpt |
Display-Auflösung: | 1024x768 px |
Display-Größe: | 0,39 Zoll |
Display-Typ: | OLED |
Entdeckungsdistanz: | 2600 m |
Erkennungsdistanz: | 700 m |
Gewicht: | 0,586 kg |
Höhe: | 68,2 mm |
Interner Speicher: | 64 GB |
Länge: | 206,5 mm |
Material: | Magnesiumlegierung |
NETD: | ≤ 20 mK |
Nahfokusbereich: | 5 m |
Objektiv-Durchmesser: | 50 mm |
Objektiver Sehwinkel: | 8,8 x 7 ° |
Optische Vergrößerung: | 2,6x |
Sehfeld: | 15,4 x 12,2 m / 100 m |
Sensor-Auflösung: | 640x512 px |
Sensor-Pixelgröße: | 12 μm |
Sensor-Typ: | VOx-Infrarot-Detektor |
Spektralbereich: | 8 - 14 µm |
Stromversorgung: | Typ-18650-Akku |
Wasserdichtigkeit: | Schutzklasse IP67 |
Merkmale: | Hohe Reichweite, Hohe Auflösung, Magnesium, Wasserdicht, Wärmebild, Monokular |
Original-Produkt von HIKMICRO.
Hinweis: Änderungen vorbehalten | Gezeigte Abbildungen können vom Original abweichen
Anmelden
Transparenz ist uns wichtig – deshalb möchten wir Ihnen genau erklären, wie die Bewertungen in unserem Shop zustande kommen:
14 Tage nach dem Versand Ihrer Bestellung senden wir Ihnen automatisch eine E-Mail mit der Bitte um eine Rückmeldung. Dabei geht es darum, ob Sie mit dem Produkt zufrieden sind, ob es eventuell Probleme gab oder ob Sie Ihre Erfahrung mit anderen Kunden teilen möchten.
Ihre Meinung – egal ob positiv oder kritisch – hilft anderen Kunden bei der Kaufentscheidung und gibt uns wertvolles Feedback von Nutzern der Produkte.
Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns mit einem 5 € Gutschein, den Sie bei Ihrer nächsten Bestellung einlösen können.
- Die Teilnahme ist freiwillig.
- Wir filtern Spam-Nachrichten und nicht produktbezogene Inhalte automatisch heraus.
- Kritische Rückmeldungen, etwa zu Mängeln, werden nicht zensiert – auch wenn sie auf Anwendungsfehler zurückzuführen sind. Sie helfen uns, eventuelle Schwächen zu erkennen und unseren Herstellern ehrliche Rückmeldungen zu geben.
So stellen wir sicher, dass unsere Bewertungen authentisch, hilfreich und aussagekräftig sind – für Sie und alle anderen Kundinnen und Kunden.
Überblick | |||||
---|---|---|---|---|---|
Hersteller | HIKMICRO | HIKMICRO | HIKMICRO | HIKMICRO | HIKMICRO |
Preis |
2.449,00 €*
|
1.728,00 €*
1.899,00 €*
|
1.479,00 €*
1.599,00 €*
|
1.239,00 €*
1.359,00 €*
|
295,00 €*
358,80 €*
|
Eigenschaften | |||||
Anwendung | Monokular | Monokular | Monokular | Monokular | Monokular |
Augenabstand | 15 mm | 15 mm | 15 mm | 15 mm | 20 mm |
Austrittspupille | 4 mm | 4 mm | 4 mm | 4 mm | 6 mm |
Batterie- / Akkulaufzeit | bis zu 5 Stunden | bis zu 5 Stunden | bis zu 7 Stunden | bis zu 7 Stunden | bis zu 10 Stunden |
Betriebstemperatur | -30 °C bis +55 °C | -30 °C bis +55 °C | -30 °C bis +55 °C | -30 °C bis +55 °C | -20 °C bis +55 °C |
Bildfrequenz | 50 Hz | 50 Hz | 50 Hz | 50 Hz | 50 Hz |
Blende | F0.9 | F1.0 | F1.0 | F1.0 | F1.1 |
Breite | 80,2 mm | 58,3 mm | 66,9 mm | 66,9 mm | 57 mm |
Digitaler Zoom | 1x - 8x | 1x - 8x | 1x - 8x | 1x - 8x | 1x - 4x |
Dioptrienausgleich | -5 bis +3 dpt | -5 bis +3 dpt | -5 bis +3 dpt | -5 bis +3 dpt | -5 bis +4 dpt |
Display-Auflösung | 1024x768 px | 1024x768 px | 1024x768 px | 1024x768 px | 800x600 px |
Display-Größe | 0,39 Zoll | 0,39 Zoll | 0,39 Zoll | 0,39 Zoll | 0,32 Zoll |
Display-Typ | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED |
Entdeckungsdistanz | 2600 m | 1800 m | 1800 m | 1200 m | 250 m |
Erkennungsdistanz | 700 m | 600 m | 500 m | 350 m | 50 m |
Gewicht | 0,586 kg | 0,455 kg | 0,455 kg | 0,450 kg | 0,250 kg |
Höhe | 68,2 mm | 65,2 mm | 58,3 mm | 58,3 mm | 60,4 mm |
Interner Speicher | 64 GB | 64 GB | 64 GB | 64 GB | 8 GB |
Länge | 206,5 mm | 190,3 mm | 193,8 mm | 193,8 mm | 158,4 mm |
Material | Magnesiumlegierung | Magnesiumlegierung | Magnesiumlegierung | Magnesiumlegierung | - |
Merkmale | Hohe Reichweite, Hohe Auflösung, Magnesium, Wasserdicht, Wärmebild, Monokular | Breites Sehfeld, Hohe Auflösung, Magnesium, Wasserdicht, Wärmebild, Monokular | Magnesium, Wasserdicht, Wärmebild, Monokular | Breites Sehfeld, Magnesium, Wasserdicht, Wärmebild, Monokular | Breites Sehfeld, Kompakt, Leicht, Wasserdicht, Wärmebild, Monokular |
Nahfokusbereich | 5 m | 3,5 m | 3,5 m | 2,5 m | 1 m |
NETD | ≤ 20 mK | ≤ 20 mK | ≤ 20 mK | ≤ 20 mK | ≤ 35 mK |
Objektiv-Durchmesser | 50 mm | 35 mm | 35 mm | 25 mm | 6,2 mm |
Objektiver Sehwinkel | 8,8 x 7 ° | 12,5 x 10 ° | 7,5 x 5,7 ° | 10,5 x 7,9 ° | 24,7 × 18,7 ° |
Optische Vergrößerung | 2,6x | 1,8x | 3x | 2,2x | 1x |
Sehfeld | 15,4 x 12,2 m / 100 m | 21,9 x 17,5m / 100 m | 13,1 x 10 m / 100 m | 18,4 x 13,8 m / 100 m | 43,8 x 32,9 m / 100 m |
Sensor-Auflösung | 640x512 px | 640x512 px | 384x288 px | 384x288 px | 160x120 px |
Sensor-Pixelgröße | 12 μm | 12 μm | 12 μm | 12 μm | 17 µm |
Sensor-Typ | VOx-Infrarot-Detektor | VOx-Infrarot-Detektor | VOx-Infrarot-Detektor | VOx-Infrarot-Detektor | VOx-Infrarot-Detektor |
Spektralbereich | 8 - 14 µm | 8 - 14 µm | 8 - 14 µm | 8 - 14 µm | 8 - 14 µm |
Stromversorgung | Typ-18650-Akku | Typ-18650-Akku | Typ-18650-Akku | Typ-18650-Akku | Lithium-Ionen-Akku |
Wasserdichtigkeit | Schutzklasse IP67 | Schutzklasse IP67 | Schutzklasse IP67 | Schutzklasse IP67 | Schutzklasse IP67 |
Beschreibung |