Lahoux Horus Wärmebildkamera
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nicht auf Lager
Benachrichtigen lassen, sobald lieferbar
- Artikel-Nr.: LAHOUX-HORUS
- Herstellernummer: 02-0002-02447
- EAN: 6090300901903
Lahoux Horus Wärmebildkamera & Vorsatzgerät, 40 mm Objektiv
- Dual-Use: Als Monokular oder zur Montage auf Zielfernrohr, Kamera & Fernglas
- Schnelle Montage über separat erhältlichen Adapter
- Genaue Treffpunktlage & wiederholgenau
- Detektionsdistanz bis zu 2582 m
- Optimiert für eine bis zu 10-fache Zielfernrohr-Vergrößerung
- Temperaturdarstellung über 5 Farb-Modi: Weiß, Schwarz, Rot, Pseudofarben & Hochkontrast
- Präzise Treffsicherheit bei Tag & Nacht
- Wasserdicht nach Schutzklasse IP67
- Schussfestigkeit bis 6000 Joule
Das Lahoux Horus ist eine multifunktionale Wärmebildkamera der Oberklasse, das durch sein Konzept einerseits den an Innovationen interessierten Anwender bedient und andererseits ebenfalls den an einer simplen und intuitiven Bedienung orientierten Jäger. Es ist sowohl selbstständig als Monokular wie auch als Vorsatzgerät vor einem Fernglas, einer Kamera oder einem Zielfernrohr einsetzbar. Modernste und höchste Fertigungsstandards machen das Lahoux Horus zu einem zuverlässigen Werkzeug für Naturbeobachtung und den jagdlichen Alltag. Durch einen präzisen, innen liegenden Fokussierungsmechanismus in Kombination mit der manuellen Einstellung über den seitlichen Fokussier-Drehknopf ist eine hochdetaillierte Bildwiedergabe möglich.
Premium-Wärmebildkamera mit modernster Technik für hohe Anforderungen
Innovativste Technologien setzen beim Lahoux Horus neue Maßstäbe in der Thermografie. Hierzu zählen die 12-Mikron-Pixelgröße, eine innen liegende Fokussteuerung sowie hochwertige Systemkomponenten, die eine bis zu 10-fache Vergrößerung der Primäroptik erlauben. Die intelligente und effiziente Stromversorgung sichert darüber hinaus eine bis zu 12-stündige Betriebsdauer und gewährleistet durch den Verpolungsschutz einen schnellen und fehlerfreien Akkuwechsel bei jeder Lichtsituation. Die intuitive und einfache Bedienung des Lahoux Horus wurde durch optimierte und praxisbezogene Tastenbelegung erreicht.
Bis zu 12 Stunden Laufzeit dank ausgeklügelter Stromversorgung & Akkutechnologie
Zur Versorgung der Wärmebildkamera dient ein Typ-18650-Akku, der bei langer Haltbarkeit zudem auch noch leicht verfügbar und sehr preiswert ist. So können Sie das Lahoux Horus mit einer Akkuladung bis zu beachtliche 12 Stunden im Dauerbetrieb nutzen! Das ist vor allem bei Vorsatzgeräten besonders hervorzuheben, da bei diesen eine Batterie- bzw. Akkuladung im Schnitt sonst meist nur 6 Stunden im Dauerbetrieb durchhält. Zudem können Sie den Akku selbst bei Dunkelheit dank Verpolungsschutz problemlos wechseln.
Das volle Leistungspaket mit 12 Mikron-Technologie OLED-Display & 60 Hz Bildrate
Entgegen dem weitverbreiteten Standard von 17µm Pixelgröße wird bei dem Lahoux Horus die sogenannte 12-Mikron-Technologie für eine Darstellung der Pixelgröße in 12 µm angewendet. Dadurch ist die Bilddarstellung deutlich detaillierter und wird selbst bei einer bis zu 10-fachen Vergrößerung des Zielfernrohrs angenehm wahrgenommen. Das Lahoux Horus ist mit einem modernen OLED-Display ausgestattet und bietet eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz, die sich vor allem beim Schwenken und beim Zielen auf bewegliche Objekte positiv bemerkbar macht! Zu den besonderen Vorteilen der OLED-Technologie zählen das hohe Kontrastverhältnis, die hohe Umschaltgeschwindigkeit, der hohe Blickwinkel, die geringe Konstruktionshöhe und die geringe Leistungsaufnahme. Der Abgleich des extrem leisen Shutters erfolgt sehr schnell, wodurch das Einfrieren des Bildes als weniger störend empfunden wird. Die Bilddarstellung kann je nach Präferenz über Farb-Modi jederzeit auf Weiß-warm, Schwarz-warm, Rot-warm, Pseudofarben oder Hochkontrast neu festgelegt werden.
Bild- / Farb-Modi für eine optimale Wärmeabbildung
- Weiß (White hot): Standard-Palette für Wärmebildkameras mit gutem Detailgrad in Graustufen und gute Erkennbarkeit von Hitzestellen.
- Schwarz(Black hot): Umgekehrte Palette für eine natürlichere Darstellung der Szene und ein verbessertes Bild bei sehr kalten Wetterbedingungen.
- Rot (Hotspot): Schwarz/Weiß-Palette mit Hitzestellen in einem Farbverlauf von Rot nach Gelb für eine verbesserte Erkennung von Hitzestufen.
- Pseudofarben (Colour): Farbige Palette mit verstärktem Kontrast zwischen den wärmsten und kältesten Stellen.
- Hochkontrast (Contrast): Farbige Palette mit sehr starkem Kontrast für ein verbessertes Bild bei sehr schlechtem Wetter, bei dem sonst nur schwer Temperaturunterschiede erkennbar sind.
Qualitative Herstellung & Konzeption für eine durchdachte Anwendung
Das Lahoux Horus ist eine Premium-Wärmebildkamera, die komplett in Westeuropa entwickelt, konstruiert und gebaut wurde. Alle Bauteile wurden für die praktische Anwendung optimiert. So findet der Fokussier-Drehknopf seitlich am Gerät gut Platz, wo er sich leicht und präzise justieren lässt. Die Bedienung erweist sich für viele Nutzer deutlich angenehmer als über den sonst üblichen Fokussier-Ring vorne am Objektiv vieler Geräte. Eine weitere intelligent umgesetzte Funktion ist der sogenannte "Momentary Zoom". Bei Gedrückthalten der hierfür vorgesehenen Taste kann einfach und schnell auf eine dreifache digitale Vergrößerung umgeschaltet werden. Lassen Sie die Taste dann wieder los, so wird wieder unkompliziert auf die Nullposition (1-fach-Vergrößerung) zurückgesetzt. Die Wärmebildkamera kann bei Temperaturen zwischen -20 °C bis 40 °C problemlos verwendet werden und ist zudem IP67-zertifiziert und somit wasserdicht.
Modell: | Lahoux Horus |
---|---|
Geeignet für Zielfernrohr-Vergrößerung: | 1x - 10x |
Digitaler Zoom: | 2 Stufen (1x und 4x) |
Objektivlinse: | 40 mm F1.0 |
Einstellung Fokus: | Manuell über seitlichen Fokussier-Drehknopf |
Farb- / Bild-Modi: | White-hot, Black-hot, Hotspot, Colour, Contrast |
Sensor-Auflösung: | 320x256 px / 12 μm |
Bildschirm-Auflösung: | 1024x768 px |
Bildschirm-Technologie: | OLED |
Bildfrequenz: | 60 Hz |
Detektionsdistanz: | 2582 m |
Wasserdicht: | IP67 |
NETD: | ≤ 60 mk |
Feldwinkel: | 5,5 ° x 4,4 ° |
Sichtfeld-Breite: | 9,6 m / 100 m |
Schockfestigkeit: | 500 G |
Betriebstemperatur: | -20 °C bis +40 °C |
Abmessung (L x B x H): | 147 x 75 x 74 mm |
Gewicht: | 450 g |
Batterie / Akku: | Typ-18650 Akku (3,7 V Lithium-Ionen-Akku) |
Batterie- / Akkulaufzeit: | Bis zu 12 Stunden bei Dauerbetrieb mit 21 °C |
- Lahoux Horus Wärmebildkamera
- Aufbewahrungstasche
- Adapterring
- Typ-18650-Akku
- Ladegerät
- USB-Kabel
- Linsentuch
- Bedienungsanleitung
Original-Produkt von Lahoux Optics.
Hinweis: Änderungen vorbehalten | Gezeigte Abbildungen können vom Original abweichen